Businessportrait in Dresden

Wo findet man großartige Locations für Businessfotografie in Dresden…? Neben dem beliebten Kongresszentrum, dessen ich mich auch gern bediene, biete ich jetzt auch Indoor-Shootings in einer Stadtvilla in der Neustadt an. Es gibt dort diverse roughe Wände, eine royalblaue Wand, ein Studio-Hintergrundsystem (weiß,grau,schwarz), Dielenboden und viel Tageslicht. Clean, reduziert und stylisch, seriös oder leger, Businessportraits,Teamfotos, Fashionfotografie oder Künstlerportraits. Die nachfolgenden Portfoliobilder zeigen, was dort möglich ist.

Kontakten Sie mich gern mal hier für Ihre nächsten Portraits.

Businessportrait von Fotograf in Dresden
Businessportrait in Dresden Neustadt
Businessfotografie in Sachsen
Businessfotografie in Dresden
Portrait von Fotograf in Dresden
Businessportrait von Pilot in Dresden
Portrait von Fotograf in Dresden
Headshot in Dresden
Businessfoto in Dresden
Teamfoto eines Startup in Sachsen
Modelshooting in Dresden
Modelshooting in Dresden
Model in Dresden
Fashionfoto in Dresden
Kleintierpraxis in Dresden

Als Businessfotograf mache ich ja auch Praxisfotografie und neulich hat mich das Kleintierzentrum in Dresden gebucht, um für die neue Homepage eine Foto-Dokumentation zu machen. Die Praxis ist in großzügen Räumlichkeiten am Waldpark untergebracht. Sie hat drei Behandlungszimmer, einen Wartebereich mit Kinderecke, ein modernes digitales DR-Röntgengerät, ein eigenes Labor, eine Tierpension und einen Physiotherapie-Raum. Das Team aus 6 Tierärztinnen und mindestens 10 tiermedizinischen Fachangestellten leiten Anne Klötzer und Juliane Kaftan. Es gibt auch zwei Praxis-Katzen , die natürlich ebenfalls Businessportraits bekommen haben!

Möchten Sie auch neue Fotos für die Aussendarstellung Ihrer Praxisräume ? Schreiben Sie mir hier.

Wartezimmer der Kleintierpraxis am Waldpark in Dresden
Behandlung beim Tierarzt in Dresden
Behandlung einer Katze in der Kleintierpraxis in Dresden
Röntgengerät in Praxis in Dresden
Behandlungsraum beim Tierarzt
Tierarzt in Dresden
Katze in Kleintierpraxis Dresden
Katze im Kleintierzentrum Dresden
Stand-up Comedian Freddi Gralle aus Berlin

In der Kreuzberger Szenekneipe „Mysliwska“ traf ich die Drehbuchautorin und Comedienne (sagt man das so?) Freddi Gralle für eine Strecke Künstlerportraits in Berlin. Das war insofern passend, weil Freddi hier auch schon performt hat. Und weil es dort einige wunderschön abgefahrene Ecken und typisches Berliner Kneipeninterieur gibt. Zum Beispiel die Discokugel, die man wunderbar mit Hilfe von Mehrfachbelichtung in ein Porträt einbauen kann. Oder die stylische Wand aus Raumfahrerfiguren.

Freddi über sich:

„Freddi Gralle strahlt von Natur aus die Art sympathischer Arroganz aus, die Menschen unterhaltsam finden. Als Tochter eines Pastors sammelte sie erste Bühnenerfahrungen zunächst in der Kirche, wagte dann aber den Katzensprung von der Kanzel zur Komedy (sic!). Freddis Stand-up ist fast unangenehm autobiographisch, selbstironisch und dreht sich um die existentiellen Themen im Leben — Glaube, Sex, Karriere und dem Scheitern an allen dreien.“

Wenn Sie auch Künstlerportraits in Berlin oder sonstwo benötigen, schreiben Sie mir gerne ein paar Zeilen hier.

Unternehmensberater Thomas Schlomski in Dresden

Eine Unternehmensdarstellung sollte ja immer auch dokumentarisch sein und nicht zu statisch wirken. Das ist zumindest mein Ansatz als Businessfotograf. Die renommierte Dresdner Unternehmensberatung Kemper & Schlomski hat mich beauftragt, neue Bilder für ihre Aussenwirkung zu erstellen. Hierfür war ich bisher zwei mal in den Geschäftsräumen am Hauptbahnhof. Beim ersten Besuch portraitierte ich vor allem Firmengründer Thomas Schlomski und drei Mitarbeiterinnen. Beim zweiten Mal luden Kemper & Schlomski die studentische Unternehmensberatung der TU Dresden „PAUL Consultants“ zu einem gemeinsamen Themenabend ein. In lockerer Atmosphäre wurden die Themenbereiche „Kemper & Schlomski in der Praxis“ und „Perspektive, Projektalltag & Work-Life-Balance im Consulting“ vorgestellt. Das habe ich dokumentiert.

Die Firmenvision

Kemper & Schlomski in ihrer eigenen wörtlichen Unternehmensdarstellung:

„Am Anfang steht eine Vision: Bärbel Kemper und Thomas Schlomski gründen 1992 die Unternehmensberatung Kemper & Schlomski. Die aktive Begleitung des Umbaus der Unternehmen in den neuen Bundesländern ist der Anspruch der Gründer. Beide hatten bereits während der Tätigkeit für das Fraunhofer Institut in Dortmund die Dynamik der Veränderungen in den neuen Bundesländern kennen und schätzen gelernt.

Anfang der 1990er Jahre werden hier im Auftrag der Treuhand unzählige Unternehmensberater tätig. Die Mehrzahl der erstellten Konzepte fokussieren auf Kostensenkung, Personalabbau sowie Standort- und Betriebsschließungen.

Kemper & Schlomski stellt stattdessen von Anfang an folgende Maxime in das Zentrum des Handelns: Jedes Unternehmen, jeder Standort lassen sich durch Kostensenkung kurzzeitig stabilisieren. Kostensenkung führt nicht zum nachhaltigen Überleben im globalen Wettbewerb. Nachhaltiger Erfolg braucht „sexy“ Produkte und Dienstleistungen eingebettet in ein gutes Geschäftsmodell. Das ist eigentlich eine Binsenweisheit. Mit dem Ansatz „Was macht das Unternehmen sexy?“ gelingt es, mehrere produzierende Unternehmen sowie eine Bau- und Landmaschinenproduktion neu aufzustellen.

1998 wird K&S als eines der ersten Unternehmen aus den neuen Bundesländern Mitglied im Bundesverband Deutscher Unternehmensberater e.V. (BDU). Eine Bestätigung für unseren Qualitätsanspruch und unsere Beratungsgrundsätze.

Seit 1999 arbeiten wir unter anderem initiiert durch Arbeitnehmervertreter an der Schnittstelle zwischen unternehmerischer Herausforderung und Mitbestimmung. Die Aufgabenstellungen sind immer höchst anspruchsvoll. Stets gilt: Wenn uns mit den Arbeitnehmervertretern nichts mehr einfällt, verlieren Menschen ihren Arbeitsplatz.“

Suchen Sie auch einen Businessfotograf für ihre Unternehmensdarstellung in Dresden, Leipzig, Berlin oder sonstwo? Schreiben Sie mir gern hier ein paar Zeilen!

Businessportrait von Unternehmensberater Thomas Schlomski in Dresden
Businessportrait, Businessfotografie, Businessfotografie, Unternehmensdarstellung, Businessfotograf, Fotograf_Dresden
Unternehmensdarstellung von Fotograf in Dresden
Unternehmensdarstellung von Fotograf in Dresden
Unternehmensdarstellung von Fotograf in Dresden
Unternehmensberater Thomas Schlomski in Dresden
Businessportrait in Dresden
Businessportrait von Unternehmensberater in Dresden
Unternehmensberatung Kemper & Schlomski in Dresden
Businessportrait von Fotograf in Dresden
Unternehmensberater Thomas Schlomski in Dresden
Unternehmensdarstellung von Businessfotograf in Dresden
Unternehmensberatung Kemper & Schlomski in Dresden
Unternehmensberatung Kemper & Schlomski in Dresden
Unternehmensdarstellung in Dresden
Unternehmensberatung Kemper & Schlomski in Dresden
Unternehmensberater Thomas Schlomski in Dresden
Businessportrait von Unternehmensberater Thomas Schlomski in Dresden
Unternehmensberater Thomas Schlomski in Dresden
Unternehmensdarstellung von Fotograf in Dresden

Als Fotograf, der Businessfotografie in Dresden betreibt, freue ich mich immer über Auftraggeber, die einen Sinn für Corporate Idendity haben. Die wissen wer sie sind und das, was sie tun, mit Leidenschaft tun. Im Besten Fall in fotogenen Geschäftsräumen oder Wirkungsorten. Das alles kam bei dem Business Shooting für die Verwaltung der Dresdner Philharmonie zusammen. Sie ist im Kulturpalast in der Altstadt von Dresden ansässig und dieser gibt viele interessante Perspektiven im Foyer für Businessportraits her. Verwendet wurden die Fotos für die Darstellung auf der eigenen Website.

Die Perspektive in Zusammenspiel mit dem Hintergrund und dem vorhandenen Licht macht für mich ein gutes Portrait aus. Ergänzend kommt dann natürlich noch die mitgebrachte Lichttechnik ins Spiel. Wichtig ist auch eine gute stilistische Vorbereitung der zu Fotografierenden. Hier kann ich die beiden Visagistinnen sehr empfehlen, die ich seit Jahren kenne und mit denen ich gerne zusammenarbeite: Uta Stabler und Marijana Kalbas.

Suchen Sie auch einen Fotograf für Ihr Projekt in Dresden? Schreiben Sie mir gerne hier ein paar Zeilen. Businessfotografie in Dresden geht auch modern und out-of-the-box.

Die folgenden Bilder geben einen kurzen Querschnitt der fotografierten Mitarbeitenden wieder. Für die betreffenden Freigaben bin ich sehr dankbar.

Businessfotografie in der Philharmonie in Dresden
Businessportrait von Chorleiterin in Dresden
Samira Nasser, Chorleiterin für die Vorbereitungsklassen des Philharmonischen Kinderchores
Businessportrait in der Philharmonie in Dresden
Sarah Haubold, Stellvertretende Leiterin Vertrieb
Martin Bülow, Stellvertretender Intendant  und Künstlerischer Betriebsdirektor an der Dresdner Philharmonie
Martin Bülow, Stellvertretender Intendant und Künstlerischer Betriebsdirektor
Julia Weisberg ist Leiterin der Medien- und Öffentlichkeitsarbeit in der Dresdner Philharmonie
Julia Weisberg ist Leiterin der Medien- und Öffentlichkeitsarbeit in der Dresdner Philharmonie
Julia Weisberg, Leiterin Medien- und Öffentlichkeitsarbeit
Jens Eichler ist Technischer Direktor der Dresdner Philharmonie
Businessportrait vom technischen Direktor der Philharmonie in Dresden
Jens Eichler, Technischer Direktor
Businessfotografie von Pauline Drichel-Schwabe in Dresden
Pauline Drichel-Schwabe, Mitarbeiterin Kommunikation und Marketing
Gruppenfoto von Mitarbeitenden der Philharmonie in Dresden
Die Mitarbeitenden der Verwaltung in der Dresdner Philharmonie
Signature Portrait von Ralf Knauthe in Dresden

Eine große Freude war mir die Beauftragung von Ralf Knauthe für seine neuen Signature Portraits in Dresden. Er ist Mitgründer und Vorsitzender des sozialmissionarischen Vereins „Stoffwechsel“, einst gegründet von Sabine Ball.

Sabine Balls Leben hat den Stoff für Bücher und Filme. Auf der Flucht vor dem Krieg überlebte sie die Dresdner Bombennacht und wanderte aus. Sie suchte Erfüllung im Luxus der amerikanischen High-Society, der Intellektuellenszene und als Hippie-Mutter – und fand schließlich mehr als Millionen: Ein Leben erfüllt und geführt von Gottes Liebe.

Mit dieser Liebe begegnete sie fortan Menschen und gründete 1993 das Café Stoffwechsel in der Neustadt in Dresden.  Für viele Kinder, Jugendliche und Menschen von der Straße wurde sie zur “Mutter Theresa von Dresden”. Was sie in ihrer Bescheidenheit allerdings nie hören mochte.

Herzwerk

Ralf Knauthes Leben gibt aber auch genug Stoff her für ein Buch! Und so hat er jetzt im Fontis-Verlag „Herzwerk“ veröffentlicht. HERZWERK beschreibt den Zusammenhang von unserer Identität und unserer Bestimmung.

Für die gleichnamige Website waren die Businessfotos bestimmt, die wir zusammen im Herbst am Kraftwerk Mitte gemacht haben. Neben visionären und einladenden Signature Portraits entstanden auch authentische Momentaufnahmen in Dresden: Ralf ist Liebhaber guten Kaffees und er hat einen Blick fürs Ästhetische, für Perspektiven und Momente. Also sieht man ihn oft auch mit seinem Handy fotografieren. Viele dieser spontanen Fotos sind auch im Bildteil in der Mitte des Buches zu sehen.

Wenn Sie auch frische authentische Portraits benötigen, schreiben Sie mir gern ein paar Zeilen hier.

Signature Portrait von Ralf Knauthe in Dresden
Künstlerportrait von Ralf Knauthe in Dresden
Signature Portrait von Ralf Knauthe in Dresden
Signature Portrait von Ralf Knauthe in Dresden
Energie von Fotograf in Dresden
Signature Portrait von Ralf Knauthe in Dresden
Businessportrait von Fotograf in Dresden
Signature Portrait von Ralf Knauthe in Dresden
Businessfotografie in Dresden
CEO mit Kaffee in Dresden
Influencer mit Kaffee in Dresden
Portrait in Dresden
Businessportrait von Prof. Stefan Brunnhuber

Benötigen Sie auch einen Fotografen für Businessfotografie in Dresden, Leipzig, Berlin oder anderswo? Schreiben Sie mir gerne ein paar Zeilen zu Ihrem Vorhaben hier.

Über die Agentur Elayz hat mich Prof. Brunnhuber gefunden und beauftragt, seine neuen Signature Portraits zu erstellen. Diese sollen ihn auf seiner Homepage, bei Publikationen und Veranstaltungen repräsentieren. Ich habe mich entschieden, die Portraits bei ihm zuhause zu machen, anstelle in der Klinik.

Stefan Brunnhuber ist Ökonom und Psychiater. Er ist Mitglied des Club of Rome und Senator der Europäischen Akademie der Wissenschaften. Ausserdem ist er ärztlicher Direktor der Diakonie-Klinik für Integrative Psychiatrie sowie Professor für Psychologie und Nachhaltigkeit an der Hochschule Mittweida.

Businessfotografie von Stefan Brunnhuber in Dresden
Businessfotografie in Dresden und Berlin
Businessfotografie in Dresden und Leipzig
Businessportrait von Prof. Stefan Brunnhuber
Businessportrait von Prof. Stefan Brunnhuber
Businessportrait von Prof. Stefan Brunnhuber
modernes Businessportrait von Fotograf in Dresden

Diese junge Anwältin buchte mich als Fotograf für ihren Einstieg bei einer Kanzlei in Dresden für verschiedene Arten von Businessfotos: Einerseits ein klassisches Businessportrait, andererseits eine alternative Variante davon. Auf der Homepage der Kanzlei gibt es auch Fotos der Anwälte auch mit einem persönlichen touch. Sie hat sich für ihr geliebtes Retro-Rennrad als Motiv entscheiden. Ich finde das eine großartige Idee! Es macht die Kontaktaufnahme zu einer Anwaltskanzlei viel leichter, wenn sich die Anwälte nahbar darstellen.

Benötigen Sie auch einen Fotograf in Dresden für moderne Businessfotos oder ein anderes Projekt? Schreiben Sie mir gerne ein paar Zeilen hier.

Businessportrait von Anwältin in Dresden
Signature Portrait von Anwältin in Dresden
Businessportrait von Fotograf in Dresden
Businessfoto von Fotograf in Dresden
Teamfoto von Metallbau Lucas in Königsbrück von Businessfotograf in Dresden

Als Businessfotograf aus Dresden hat mich Ende letzten Jahres die Firma Lucas aus Königsbrück engagiert. Es ging um ihren Internetauftritt und frische, authentische Fotos dafür. Besonders der Geschäftsführer und die Prokuristin wollten moderne, lockere Businessportraits auch für die sozialen Netzwerke. So war ich zu zwei Fototerminen in dem Familienbetrieb und staunte über soviel Innovation und Ästhetik. Sowohl bei Innenarchitektur,Design und Farbwahl als auch bei der Technik: Um die Arme der Monteure zu entlasten, wurden Geräte angeschafft, die wie ein Rucksack getragen, die Arme mechanisch unterstützen!

Historie:

1990 gründetet Peter Lucas die Bauschlosserei „Metallbau Lucas“ als Einzelunternehmen. Schon kurze Zeit später konnte er seinen ersten Mitarbeiter einstellen. Hauptsächlich ging es anfangs um den Vertrieb von Schließanlagen und den Schlüsseldienst sowie die Herstellung von kleinen Metallbaukonstruktionen. Im Jahr 2013 erfolgte dann der nächste Schritt weiter in Richtung Wachstum. Das Unternehmen Metalllbau Peter Lucas firmierte zur Lucas GmbH um. Die Unternehmensnachfolge wurde durch den Eintritt der Kinder von Peter Lucas in die richtige Bahn gelenkt. Sebastian und Stephanie Lucas arbeiteten seit diesem Zeitpunkt zusammen mit ihrem Vater als Geschäftsführer bzw. Prokuristin und übernahmen nach und nach mehr Verantwortung.

Die Anschaffung eines neuen ERP-Systems zur Steuerung der Geschäftsprozesse in 2017 war ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung zukunftorientiertes, innovatives, digitalisiertes Unternehmen. Dadurch liessen sich die umfangreichen Geschäftsvorfälle bündeln. Man konnte schneller auf Kundenanfragen zu reagieren und den Überblick behalten.

Auch der Fuhr- und Maschinenpark erweiterte sich in der Zwischenzeit um weitere Fahrzeuge, eine hydraulische Abkantpresse und eine neue Blechschere. Der Leistungsbereich Tür-, Fenster- und Tortechnik hat sich neben dem Metall-, Stahl- und Anlagenbau und den Dienstleistungen im Aufzugbau nun weiter herauskristallisiert. Im September 2020 konnte das neue Sozialgebäude eingeweiht werden.

Suchen Sie auch einen Businessfotograf für Ihr Unternehmen in Dresden oder anderswo, schreiben Sie mir gern ein paar Zeilen zu Ihrem Vorhaben hier.

Metallbau Lucas in Königsbrück
Treppe von Metallbau Lucas in Königsbrück
Metallbau Lucas in Königsbrück
Firmendarstellung und Businessfotograf in Dresden
Metallbauer von Metallbau Lucas in Dresden
Metallbauer in Dresden
Gruppenfoto von Metallbau Lucas in Königsbrück
Businessportraits von Geschäftsführer in Dresden
dokumentarische Businessfotos in Dresden
Businessfotografie in Dresden
Businessportrait von Geschätsführer in Dresden
Businessportrait von Geschäftsführerin in Königsbrück